Smart City - Mensch im Mittelpunkt?!
Datum der Veranstaltung:
5. Mai 2017 - 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstrasse 85
10623 Berlin
Das Berliner NetzwerkE ist bei den Berliner Energietagen 2017 am 5. Mai 2017 von 9:00 bis 12:00 Uhr mit einer eigenen Veranstaltung dabei.
Smart City - Mensch im Mittelpunkt?!
-
Smart Cities - ein Versprechen, eine Herausforderung und eine Chance, ein Prozess: Prof. Dr. Ina Schieferdecker (Institutsleiterin Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme)
-
Die intelligent vernetzte Stadt als Wirtschaftsmotor: Britta Havemann (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe) angefragt
- Moderne Energiedienstleistungen in der Smart City: Anngegret-Claudine Agricola (Berliner Energieagentur GmbH)
Moderation: Mechthild Zumbusch (Berliner Energieagentur GmbH)
Podiumsdiskussion
Wie smart müssen die Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich ihres Energieverbrauchs sein und welchen Mehrwert haben Sie davon?
- Regina Gnirß (Berliner Wasserbetriebe, Leiterin Forschung und Entwicklung)
- Dr. Barbara König (Genossenschaftsforum e.V., Geschäftsbesorgung; Wohnungsbaugenossenschaft „Bremer Höhe“ eG, Vorstand)
- Claudia Rathfux (Stromnetz Berlin GmbH, Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen)
- Wibke Werner (Berliner Mieterverein e.V., Stellvertretende Geschäftsführerin)
Die Teilnahme ist kostenfrei eine Anmeldung (auf der Webseite der Berliner Energietage) ist erforderlich.
Inhaltliche Fragen können Sie gerne richten an:
Mechthild Zumbusch, Berliner Energieagentur, zumbusch@berliner-e-agentur.de.