Monitoringbericht 2024 veröffentlicht – Sonnige Bilanz für den Berliner Solarausbau

Berlin

Berlin ist erfolgreich auf dem Weg zur Solarcity – das zeigt der aktuelle Monitoringbericht der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zum Masterplan Solarcity Berlin, erstellt mit fachlicher Unterstützung der Berliner Energieagentur GmbH (BEA).

Mit einem Zubau von 101,1 Megawattpeak (MWp) wurde im Jahr 2024 ein neuer Höchstwert beim Ausbau der Photovoltaik erreicht. Die insgesamt installierte Leistung wuchs damit auf 380,7 MWp – ein bedeutender Schritt auf dem Weg, bis 2035 ein Viertel des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie zu gewinnen. Berlin führt bundesweit erneut beim Photovoltaikausbau im Verhältnis zur Landesfläche und hat insgesamt ca. 42.000 Solaranlagen auf den Dächern der Stadt.

Besonders stark beim Solarausbau sind die Bezirke Marzahn-Hellersdorf mit 2.128 neuen Anlagen im vergangenen Jahr, Pankow (2.257) und Treptow-Köpenick (2.254). Im Jahr 2024 wurden insgesamt ca. 15.600 neue PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 101 MWp installiert. Mit der neu installierten Leistung lassen sich ca. 36.400 Berliner Haushalte mit Solarstrom versorgen.

Die bis Ende 2024 installierte Kapazität ergibt unter der Annahme von üblichen 900 Vollbenutzungsstunden einen jährlichen PV-Stromertrag von rund 343 Gigawattstunden (GWh), was einem PV-Anteil an der Berliner Stromerzeugung von ca. 5 Prozent entspricht.

Mit dem kürzlich verabschiedeten neuen Masterplan Solarcity für den Zeitraum von 2025 bis 2030 setzt Berlin seinen Weg zur Solarcity passgenau fort. Besonderes Augenmerk liegt nun auf großen Dachflächen – insbesondere bei Gewerbebetrieben. Genau dort lohnt sich der Solarausbau besonders, denn wenn bestehende Hürden abgebaut werden, können große Mengen Sonnenstrom erzeugt werden - und damit ist der Effekt für Klimaschutz, Strompreise und Wirtschaftswachstum am größten.

Pressemitteilung vom 06.05.2025:

Berlin setzt erfolgreichen Solarausbau mit neuem Masterplan Solarcity 2025–2030 fort - Berlin.de

Der Monitoringbericht 2024 zum Download:

https://www.berlin.de/solarcity/solarcity-berlin/was-ist-der-masterplan-und-wo-stehen-wir/monitoring/solarcity_monitoringbericht_2024_broschuere_a4_250512_low.pdf?ts=1747068801

Überblick zu Solaranlagen in Berlin:

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/ueberblick-zu-solaranlagen-in-berlin.pdf?ts=1746529772

Der Masterplan 2025 bis 2030 zum Download:

https://www.berlin.de/solarcity/solarcity-berlin/was-ist-der-masterplan-und-wo-stehen-wir/masterplan-2020-bis-2024/250506_solarcity_masterplan_2025-2030.pdf?ts=1746526634