BEA-News

Berlin 30.07.2024

BEA-Kiezcamp: Sommerferien voller Sport und Spaß im Prenzlauer Berg

Vom 22. bis 26. Juli 2024 fand das diesjährige Sommer-BEA-Kiezcamp im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark statt. In Zusammenarbeit mit ALBA BERLIN BASKETBALL sowie den Wohnungsbaugenossenschaften EWG Pankow, Bremer Höhe und Berolina bot das Sommer-Event Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren die Gelegenheit, ihre Basketballfähigkeiten zu verbessern, mehr über Energie zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Berlin 26.07.2024

Über den Dächern der Stadt: Parlamentarischer Abend im Atelier Rooftop

Bereits zum sechsten Mal fand am 16. Juli 2024 der Parlamentarische Abend der Initiative mehrwert Berlin statt. Zu den Gästen gehörten unter anderem der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Bürgermeister und Finanzsenator Stefan Evers, Innensenatorin Iris Spranger und Bausenator Christian Gaebler. Zahlreiche Mitglieder der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie Vertreter:innen von Verbänden waren der Einladung gefolgt.

Berlin 25.07.2024

Gemeinsam feiern: Berliner Mieterfeste bieten Spaß und Informationen

In den Sommermonaten laden die Berliner Wohnungsgenossenschaften traditionell zu ihren Mieterfesten ein. Diese Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit für geselliges Beisammensein mit Spiel und Spaß für Groß und Klein sowie einem breiten kulinarischen Angebot. Zusätzlich gibt es vielfältige Informationsangebote für die Mieterinnen und Mieter.

Berlin 19.07.2024

Exzellent für den Klimaschutz ausgebildet: Das neue Siegel Exzellente Ausbildungsqualität ECO

Die Berliner Wasserbetriebe und die GESOBAU AG wurden heute als erste Berliner Unternehmen mit dem neuen IHK-Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität ECO“ ausgezeichnet. Das Siegel bescheinigt, dass die Unternehmen ihre Auszubildenden in überdurchschnittlicher Weise im Bereich Klimaschutz und Energiewende schulen, sowie als Unternehmen selbst spezifische Anforderungen in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfüllen. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey überreichte die Premierensiegel am Mittag im Ludwig Erhard Haus.

Berlin 18.06.2024

BEA-Geschäftsführer Michael Geißler besucht mit IHK-Wirtschaftsdelegation Tokio

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Tokio und Berlin reiste Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) als Mitglied einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation der Industrie- und Handelskammer (IHK) nach Japan. Die Delegation mit 28 Berliner Unternehmen und Institutionen begleitete vom 13. bis 17. Mai die Reise von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner nach Tokio. Leitthemen der Reise waren nachhaltige Stadtentwicklung und Infrastruktur, innovative und digitale Wirtschaft sowie ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen.

Berlin 04.06.2024

Masterplan Solarcity Berlin: Monitoringbericht 2023 veröffentlicht

Berlin ist seinen Zielen, bis 2045 Klimaneutralität und bis 2035 ein Viertel der Stromerzeugung aus Solarenergie bereitzustellen, wieder ein Stück näher. Der heute von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veröffentlichte Monitoringbericht Masterplan Solarcity Berlin für das Jahr 2023 zeigt, dass der Solarausbau in Berlin auf Rekordkurs ist. Der vierte Monitoringbericht wurde wie in den letzten Jahren mit fachlicher Unterstützung der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) erstellt.

Berlin 29.04.2024

Umweltfestival 2024: Senatorin Manja Schreiner besucht den Stand von BAUinfo Berlin

Frühsommerliche Temperaturen lockten an diesem Sonntag zahlreiche Berliner:innen auf das 29. Umweltfestival am Brandenburger Tor. Die kostenlose Umweltbildungsveranstaltung widmet sich den Themen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes. Die Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren, das BAUinfo Berlin, war auch in diesem Jahr dabei und verzeichnete einen neuen Besucherrekord. Zu den Interessierten gehörte auch Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

Berlin 22.04.2024

BEA-Kiezcamp: Ehrung der Most Efficient Player in Uber Arena

Am Sonntagabend, als sich die Albatrosse in einem spannenden Spiel gegen die BAMBERG BASKETS durchsetzten, herrschte gleich doppelte Freude bei den Gewinner:innen des letzten BEA-Kiezcamps Felicitas Schroth und Mert Alyaydin. Zum einen über ihren eigenen Erfolg und ihre Auszeichnung als Most „Efficient Player“ und zum anderen darüber, dass ihr Lieblingsverein ALBA Berlin seine Siegesserie am Abend fortsetzen konnte und somit erfolgreich in der Tabelle auf Platz zwei vorgerückt ist.

Berlin 17.04.2024

Energie-Scout 2024: Gewinnerteam freut sich über Erfolg

Die IHK Berlin hat gestern im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung die besten Projekte im Energie-Scout Programm 2024 des „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“ ausgezeichnet. Gewonnen hat das Azubi-Team von 50Hertz Transmission GmbH. Wir gratulieren Nele Glase, Beder Amer und Fine Rathmann zu ihrem Erfolg!