BEA-News

Berlin 06.06.2023

BAUinfo Berlin mit Infostand auf Europas größter ökologischer Erlebnismeile

Am vergangenen Sonntag fand bereits zum 28. Mal das traditionelle UMWELTFESTIVAL statt. Auf der Straße des 17. Juni zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule präsentierten über 200 Ausstellende ihre Ideen und Projekte rund um die Themen Natur-, Klima- und Umweltschutz, nachhaltigem Bauen und Wohnen, und vielem mehr.

Berlin 22.05.2023

Geplantes Heizungsgesetz: BEA-Geschäftsführer Michael Geißler im Experteninterview

Wärmepumpen, Photovoltaik, Biomasse: Im Experteninterview erklärt BEA-Geschäftsführer Michael Geißler, worauf es für Hauseigentümer:innen angesichts der Heizwende wirklich ankommt. Der komplette Artikel kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/immobilien/id_100178644/heiz…

Berlin 09.05.2023

Preisverleihung zum Wettbewerb „Unser Büro spart Energie“

Im Rahmen der Berliner Energietage werden die Gewinner des Wettbewerbs „Unser Büro spart Energie“ ausgezeichnet, den die EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat. Bewerben konnten sich Institutionen, die den Energieverbrauch in ihrem Gebäude beeinflussen können und die Büroflächen in Berlin nutzen oder eigene Büroflächen in Berlin besitzen. Es werden Preise in vier Kategorien vergeben: Höchste prozentuale Energieeinsparung Beste Einbindung der Mitarbeiter:innen Langfristigste Klimaschutzwirkung Sonderpreis für die kreativste Idee Die Veranstaltung findet

Berlin 02.05.2023

BEA-Kiezcamp: „Most Efficient Player“ mit goldenen Basketbällen ausgezeichnet

In der Viertelpause des Heimspiels ALBA BERLIN BASKETBALL gegen ratiopharm Ulm am vergangenen Sonntag in der Mercedes Benz Arena hat die Berliner Energieagentur (BEA) erneut zwei junge „Most Efficient Player“ des BEA-Kiezcamps ausgezeichnet. Mila Hinz und Micah Martin heimsten beim Feriencamp während den Osterferien die meisten Punkte ein. Das Camp fand in Kooperation mit den beiden Berliner Wohnungsbaugenossenschaften evm Berlin und der Charlottenburger Baugenossenschaft statt. BEA-Geschäftsführer Michael Geißler und Andreas Ohm von der Charlottenburger Baugenossenschaft überreichten den

Berlin 17.04.2023

Sportive und energiereiche Osterferien für die Teilnehmer:innen des BEA-Kiezcamps

Vom 11. bis 14. April 2023 trafen sich rund 30 basketballbegeisterte Kinder in der Turnhalle der Hermann-Schulz Grundschule in Berlin-Reinickendorf, um am BEA-Kiezcamp teilzunehmen. Eingeladen hatte die Berliner Energieagentur (BEA) in Kooperation mit ALBA Berlin und den beiden Wohnungsbaugenossenschaften EVM Berlin und der Charlottenburger Baugenossenschaft. Fünf Tage lang übten die Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren Technik, Ausdauer und Dribblings. Daneben sollten auch allgemeine Motorik und der Teamgeist gestärkt werden. Bei einer Energiespar-Rallye, die traditionell von der BEA

Berlin 06.04.2023

BEA-Beirat diskutiert Wärmewende in Berlin

Am 23. März kam der Wirtschafts- und Innovationsbeirat der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) zu seiner bereits 13. Sitzung. Die 7 Expertinnen auf Experten aus der Berliner Wirtschaft, der Wissenschaft und der Wohnungswirtschaft kamen in den Räumlichkeiten der BEA im Ludwig-Erhard-Haus zusammen. Zunächst wurden aktuelle Geschäftsentwicklungen der BEA und das derzeitige Unternehmensumfeld von BEA-Geschäftsführer Michael Geißler vorgestellt und anschließend im Beirat diskutiert. Diese Rückkopplung mit anerkannten Expertinnen und Experten unterstützt die BEA seit Jahren in ihrer strategischen

Berlin 30.03.2023

Berliner Energieatlas mit neuen Daten und neuem Design

Wie groß ist das Solarpotential meines Daches? Wo steht die nächste Ladesäule und wie steht es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Berlin? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Energieatlas Berlin, den die Berliner Energieagentur seit 2018 gemeinsam mit IDU IT+Umwelt GmbH für die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe umsetzt. Unter energieatlas.berlin.de stehen zahlreiche Energiedaten zur Anschauung in einer Kartenanwendung sowie zur Auswertung in Diagrammen und zum Download bereit. In der heute veröffentlichten Aktualisierung des Energieatlas wurde das Design