Bürgerrat Marzahn-Nord

Partner
Gesellschaft für Klima und Demokratie e.V., Mehr Demokratie e.V., Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Projektzeitraum
07/2025 – 04/2026

Zum ersten Mal findet auf Beschluss des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf ein Bürgerrat in Marzahn-Nord statt. Der Bürgerrat besteht aus 30 Bürger:innen, die per zufälligem Losverfahren bestimmt werden, sodass ein möglichst repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung von Marzahn-Nord entsteht.

Ziel ist es in zwei Bürgerratssitzungen Empfehlungen zu erarbeiten, wie die vom Berliner Senat voraussichtlich ab 2026 bereitgestellten Gelder für Hitzeschutz effektiv und bedarfsgerecht im Quartier eingesetzt werden. Nach einer fachlichen Prüfung führt das Bezirksamt eine Einwohnerbefragung durch, in der alle Einwohner:innen von Marzahn-Nord über die Empfehlungen abstimmen können. Die Resultate des Bürgerrats und der Befragung fließen anschließend in die politischen Entscheidungsprozesse ein.

Die BEA plant und moderiert die Sitzungen des Bürgerrates, plant den Input von Fachexpert:innen und begleitet den gesamten Prozess des Bürgerrates mit allen Projektbeteiligten.  

Leistungen der BEA
  • Planung, Moderation und fachliche Begleitung der zwei Bürgerratssitzungen
  • Einbindung geeigneter Fachexpert:innen
  • Unterstützung der Kommune bei der Einwohnerbefragung, der Losauswahl und der Betreuung der Teilnehmer:innen
  • Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen finden Sie hier.