Silbermedaille für die BEA: Gemeinsam stark beim Fahrradwettbewerb
Beim diesjährigen Radwettbewerb „Wer radelt am meisten?“ der öffentlichen Unternehmen in Berlin hat die Berliner Energieagentur (BEA) einen sensationellen 2. Platz in der Unternehmenswertung erreicht. Gold ging an die Berliner Wasserbetriebe, Bronze an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Ein besonderer Glückwunsch geht an Michael Geißler, Geschäftsführer der BEA, der erneut die Kategorie „Beste Unternehmensführung“ für sich entscheiden konnte.
Insgesamt beteiligten sich 2.703 Beschäftigte aus 23 öffentlichen Berliner Unternehmen an dem von der Initiative mehrwert Berlin organisierten Wettbewerb. Gemeinsam legten sie beeindruckende 1.488.761 Fahrradkilometer zurück. Die Strecke entspricht etwa 37 Erdumrundungen entlang des Äquators. Durch diese Leistung konnten etwa 283 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Die BEA überzeugte mit einer Teilnahmequote von fast 60 Prozent und einer Gesamtleistung von über 17.200 Kilometern, das entspricht beachtlichen 537,6 Kilometern pro Teilnehmer:in.
Die Top-Performer:innen im BEA-Team:
- Corinna Mindnich: 2.939,8 km
- Michael Geißler: 2.280,0 km
- Jana Wulf: 2.124,4 km
Ziel des Wettbewerbs ist es, durch Radfahren Gesundheit, Teamgeist und nachhaltige Mobilität zu fördern und ganz nebenbei die CO₂-Bilanz der Hauptstadt zu verbessern.
Weitere Infos zum Wettbewerb unter www.wer-radelt-am-meisten.de