Berliner Thementage der Wärmepumpe 2025
Kiezraum
Mehringdamm
hinter dem Finanzamt
10963 Berlin-Kreuzberg
Deutschland
Am 20. November 2025 richtet das BAUinfo die Berliner Thementage der Wärmepumpe aus. Die Veranstaltung adressiert explizit Lösungen für den urbanen Raum, Mehrfamilienhäusern und Quartieren.
Ziel ist es der Immobilienwirtschaft, Gebäude- und Hausverwaltern, Gebäudeeigentümer im Streubesitz, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Nachbarschaftsinitiativen sowie Eigenheimbesitzer und der Interessierte Öffentlichkeit Lösungsansetzung und Austauschmöglichkeiten zu bieten. Speziell der urbane Raum und Mehrfamilienhäuser bieten viele Potenziale für die Umstellung auf Wärmepumpen – Verantwortlichen und Eigentümer wissen jedoch häufig nicht wo man anfangen sollte, welche Technik sinnvoll ist und welche Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung es gibt. Die Themen möchten gemeinsam mit Installateuren, Ingenieuren und Planern diskutieren.
Von 14 bis 18 Uhr erwarten die Gäste im Kiezraum ein kompaktes Programm mit Fachvorträgen, einer Ausstellung führender Hersteller sowie moderierten Podiumsgesprächen. Eigentümer:innen, Fachleute und Interessierte erhalten praxisnahe Informationen zur richtigen Auswahl, Technik, Planung, Installation und Förderungen. Ergänzend finden Open-House-Besichtigungen statt, bei denen umgesetzte Wärmepumpenprojekte in Berliner Wohn- und Quartiersgebäuden gezeigt werden. Kommen Sie gerne vorbei und informieren sich im direkten Austausch vor-Ort wie auch über die Möglichkeiten und Partner für Ihre eigenen Projektvorhaben.
Mit den Berliner Thementagen der Wärmepumpe möchte das BAUinfo Wissen vermitteln und konkrete Projekte anstoßen – und so gemeinsam mit Partner:innen einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität Berlins bis 2045 leisten.
👉 Weitere Informationen und Anmeldung: BAUinfo Berlin -Thementage der Wärmepumpe 2025