BEA-News
Berlin 15.01.2024
„Most Efficient Player“ aus BEA-Kiezcamp am Wochenende ausgezeichnet
Am vergangenen Wochenende wurden die Gewinner:innen des letzten BEA-Kiezcamps – die Most Efficient Player – ausgezeichnet. Dieses Mal gingen die "Goldenen Bälle" an Tammo Teichgräber und Mila Hinz. Sie hatten im BEA-Kiezcamp der Herbstferien am meisten überzeugt. Herzlichen Glückwunsch, Tammo und Mila!
Berlin 15.12.2023
Gemeinsam für mehr Klimaschutz und weniger Energiekosten - Die Berliner Energieagentur ist Kooperationspartnerin im Netzwerk des Berliner Handels
Das Energiesparnetzwerk des Berliner Handels ist ein Projekt des Handelsverbandes Berlin – Brandenburg e. V. und unterstützt kleine und mittelständische Einzelhändler:innen bei Energieeinsparungen und Klimaschutzmaßnahmen. Bereits seit letztem Jahr ist die BEA Partnerin des Energiesparnetzwerks und bringt ihre Expertise im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien ein. Diese Zusammenarbeit wird nun weiter ausgebaut.
Berlin 05.12.2023
BAUinfo Berlin wird Mitglied der EnergieEinsparInitiative
Gemeinsam für einen sparsamen und effizienteren Umgang mit Energie. Mit dieser Zielsetzung wurde im Jahr 2022 die EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB) gegründet. Aus der Idee sind seitdem viele praxisorientierte Unterstützungsangebote für die Berlinerinnen und Berliner entstanden und erfolgreich umgesetzt worden. Mit der Industrie- und Handelskammer Berlin, der Handwerkskammer Berlin, dem Verband Deutscher Grundstücksnutzer, Haus und Grund, BAUInfo Berlin und dem BFW Landesverband Berlin/Brandenburg verstärken nun sechs neue Mitglieder die Initiative mit ihrem Know-how.
Berlin 30.11.2023
Berliner Energieagentur im Co-Vorsitz der Initiative mehrwert bestätigt
Bei der regelmäßigen Runde der Geschäfstführer:innen und Vorständ:innen von mehrwert Berlin am 27.11.2023 wurde die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) einstimmig für zwei weitere Jahre zum Co-Vorsitz der Initiative gewählt. BEA-Geschäftsführer Michael Geißler repräsentiert das Unternehmen bereits seit dem Jahr 2010 in dem Zusammenschluss der 26 öffentlichen Unternehmen Berlins, seit 2021 in der damals neu geschaffenen Funktion als Co-Vorsitzender.
Berlin 24.11.2023
Baumpflanzaktion in Neukölln belohnt Energiesparmeister
Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die nächste Zeit ist jetzt. Unter diesem Motto wurden in Neukölln in der Allerstraße neue Stadtbäume gepflanzt, um die Gewinner des Wettbewerbs „Mein Büro spart Energie“ auszuzeichnen.
Berlin 21.11.2023
eaD bestätigt aktuellen Vorstand
Michael Geißler bleibt Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD). Der Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) wurde bei der Mitgliederversammlung in Berlin am 16. November 2023 einstimmig wiedergewählt. Michael Geißler steht dem eaD nun seit 2001 vor.
Berlin 20.11.2023
Sieger des BEA-Kiezcamps vor großem Publikum ausgezeichnet
Die Berliner Energieagentur (BEA) hat in der Viertelpause des Heimspiels ALBA BERLIN BASKETBALL gegen den SYNTAINICS MBC in der Mercedes Benz Arena die beiden „Most Efficient Player“ des BEA-Kiezcamps ausgezeichnet. Für Carla Jacob und Matthes Kersten war es wohl der Höhepunkt des Abends. Mit strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen nahmen die beiden je einen goldenen Basketball vor großem Publikum entgegen. Herzlichen Glückwunsch, Carla und Matthes!
Berlin 08.11.2023
Berliner Energieagentur unterstützt renommierte Forschungseinrichtung bei der Treibhausgasbilanzierung
Das Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 treibhausgasneutral zu werden. Dafür hat es seine Treibhausgas-Emissionen nach dem international anerkannten Standard „Green House Gas Protocol“ auf der Basis des Jahres 2021 mit Unterstützung der Berliner Energieagentur erfasst.
Berlin 31.10.2023
Berliner Energieatlas in der rbb24 Abendschau
Am gestrigen Montag sendete rbb24 in der Abendschau einen Beitrag zum Berliner Energieatlas und dem aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung. Den Berliner Energieatlas betreut die BEA bereits seit einigen Jahren im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Im Beitrag erläutert BEA-Mitarbeiter Dustin Dennstedt, wofür der Energieatlas genutzt und wie er bedient werden kann.
Berlin 30.10.2023
Begeisterter Basketball-Nachwuchs im BEA-Kiezcamp
Sportive Herbstferien mit der Berliner Energieagentur (BEA): Vom 23. bis 27. Oktober 2023 trafen sich rund 25 basketballbegeisterte Kinder in der Turnhalle der Picasso-Grundschule in Berlin-Weißensee, um am BEA-Kiezcamp teilzunehmen.