BEA-News
Berlin 24.01.2025
Staatssekretär Dr. Fischer startet neue Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in Berlin-Wedding
Staatssekretär Dr. Severin Fischer hat gestern gemeinsam mit Uwe Springer und Ines Klier, Vorstände der Wohnungsbau-Verein Neukölln eG (wbv Neukölln), den Geschäftsführenden der Berliner Energieagentur, Michael Geißler und Anja Bischof, sowie weiteren Projektpartnern und Gästen eine neue Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in der Kameruner Straße in Berlin-Wedding feierlich in Betrieb genommen.
Berlin 20.01.2025
Goldene Momente für die Most Efficient Player in der Uber Arena
Am Samstagabend erlebten die Fans in der Uber Arena nicht nur ein spannendes Basketballspiel zwischen ALBA BERLIN und den MLP Academics Heidelberg, sondern auch einen besonderen Moment für zwei Nachwuchstalente. In der ersten Viertelpause des Spiels wurden Amalia Blázquez und Jonathan Bangoura, die Gewinner:innen des BEA-Kiezcamps Sommer 2024, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Berlin 05.12.2024
15 Jahre Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld: Mit gezielter Beratung Energie und Kosten sparen
Telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder in der eigenen Wohnung bietet der Stromspar-Check Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Ehemals langzeitarbeitslose Menschen werden zu Energiesparexpert*innen geschult und beraten dann, wie Energie und damit Geld gespart werden kann. Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden. Auf einem Kongress mit Expert*innen, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft feiert das erfolgreiche Projekt heute sein 15-jähriges Bestehen.
Berlin 28.11.2024
Klimarat Marzahn-Hellersdorf: Ein Jahr Zusammenarbeit mit der Berliner Energieagentur
Klimaschutz geht alle an – deshalb gilt es gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Das ist das Prinzip des Klimarats Marzahn-Hellersdorf. Der Klimarat wurde als unabhängiges, überparteiliches Gremium gegründet und hat seine Arbeit 2022 aufgenommen. Ende 2023 wurde die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) mit der Planung, Moderation und fachlichen Begleitung der Klimaratssitzungen beauftragt.
Berlin 25.11.2024
Los Angeles und Berlin wollen gemeinsam die Energiewende voranbringen
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat seine USA-Reise vom 10. bis 15. November 2024 auch dazu genutzt, die Zusammenarbeit mit Berlins Partnerstadt Los Angeles im Bereich Energiewende und Klimaschutz voranzubringen. Deshalb haben die Berliner Energieagentur (BEA) und das Stadtwerk von Los Angeles in Kalifornien (LADWP, Los Angeles Department of Water and Power) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Bei der Unterzeichnung betonten der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, dass beide Metropolen in diesem
Berlin 18.11.2024
Hitzeschutz und Klimaanpassung: BEA begleitet zahlreiche Projekte an Potsdamer Schulen
Auch im Schuljahr 2023/2024 haben sich Potsdamer Schulen mit großem Engagement für das Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) eingesetzt. Gemeinsam mit dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU) und der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) realisierten sie eine beeindruckende Anzahl an Projekten und Aktionen, die Klimaschutz und Klimaanpassung in den Schulalltag integrieren. Mit kreativen Maßnahmen zur Hitze- und Wassereinsparung bereiteten sich die Schulen auf die zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels vor. Ihr Engagement wurde am 8. Oktober 2024 im
Berlin 14.11.2024
BEA informiert und berät Berlinerinnen und Berliner über Wärmepumpen
Anlässlich der Woche der Wärmepumpe, die vom 04. bis 10. November 2024 stattfand, hat die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) erfolgreich eine Veranstaltungsreihe zum Thema umgesetzt. Die bundesweite Aktionswoche wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) von der Deutschen Energie-Agentur (dena) zusammen mit lokalen Netzwerkpartnern organisiert. Die BEA realisierte für die dena drei Veranstaltungen, die sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Fachleute richteten.
Berlin 04.11.2024
Premiere in der Sömmeringhalle: Berlins Regierender Bürgermeister ehrt Nachwuchstalente
Im Rahmen ihrer langjährigen Partnerschaft mit der ALBA Berlin Basketball Jugend zeichnet die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) jedes Jahr die vielversprechendsten Nachwuchstalente von ALBA Berlin als „Most Efficient Player“ aus. Am Samstagabend war es wieder so weit: Dieses Mal fand die Preisverleihung erstmals während eines Spiels des Frauenteams in der heimischen Sömmeringhalle in Berlin-Charlottenburg statt, wo die ALBA-Meisterinnen souverän gegen die Eisvögel USC Freiburg gewannen.
Berlin 28.10.2024
Sport, Spaß und Klimaschutz beim BEA-Kiezcamp in Berlin-Weißensee
Vom 21. bis 25. Oktober ging es für über 40 begeisterte Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren beim BEA-Kiezcamp richtig rund. In Zusammenarbeit mit ALBA BERLIN BASKETBALL und den Wohnungsbaugenossenschaften EWG Pankow, GeWoSüd und Berolina standen für die Kids fünf Tage voller Basketball, Bewegung und Teamgeist auf dem Programm.
Berlin 02.10.2024
Wie gelingt die Wärmewende beim Warmwasser – Trinkwarmwasseraufbereitung mit Erneuerbaren Energien
Die Wärmewende beginnt zu Hause – und gerade die Warmwasseraufbereitung bietet ein enormes Potenzial, auf erneuerbare Energien umzustellen. In dem kostenlosen Online-Vortrag von BAUinfo erfahren Sie, wie die Trinkwarmwasseraufbereitung mit erneuerbaren Energien in Ein- und Mehrfamilienhäusern gelingt.