KlikKS - Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen
Die Idee des Projektes ist es, aktive Ehrenamtliche zu stärken und sie zu Klimaschutzpat:innen zu qualifizieren. Als wichtige Multiplikator:innen im kommunalen Klimaschutz können sie Projekte vor Ort anschieben. Wir suchen Initiativen und Aktive, die an dem Projekt KlikKs teilnehmen möchten.
Klimaschutzpat:in kann jeder und jede werden, der/die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, etwas Zeit mitbringt und gerne andere für Klimaschutzengagement begeistert. Mehr Informationen zum Verbundprojekt, den Tätigkeiten der Klimaschutzpat:innen sowie Projektbeispiele finden Sie unter https://klimaschutz-ehrenamt.de/.
Die Berliner Energieagentur begleitet in dem Projekt die Klimaschutzpat:innen in Berlin. Wir bieten Schulungen zum Thema an und beraten bei der Initiierung von vielfältigen Klimaschutzaktivitäten sowie Förderanträgen.
Ziele des Projektes in Berlin
- Klimaschutzpat:innen gewinnen, die in den teilnehmenden Bezirken/ Stadtteilen/ Quartieren/ Kiezen aktiv werden
- Stadtteile/ Quartiere/ Kieze gewinnen, in denen ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen aktiv werden
- Klimaschutz als Zielgröße im ehrenamtlichen Engagement, den Aktivitäten von Vereinen und Interessensgruppen manifestieren
- Förderanträge für Klimaschutzaktivitäten unterstützen
- Kommunale Umsetzungsmaßnahmen realisieren
- Zu aktiver und konkreter CO2-Einsparung beitragen.
Wenn Sie Interesse haben, sich als Klimaschutzpat:in oder Kooperationspartner:in im Projekt zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns! Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch.
Anne-Katrin Weise
Sie wollen mehr über KlikKS erfahren, dann schauen Sie sich unsere Präsentation an.