4. März 2021, 09:00 – 10:30 Uhr
Dialogforum 2: Treibhausgasbilanzierung und Klimaneutralität
11. Februar 2021, 09:00 – 10:30 Uhr
Dialogforum 1: Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)
9. November 2020, 09:30 Uhr – 14. November 2020, 17:00 Uhr
Aktionswoche "Berlin spart Energie 2020"
Von und mit Vorbildern lernen – das ist das Motto der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2020, die vom 9. bis 14. November stattfindet. In diesem Jahr wird die Aktionswoche erstmalig auch digitale Formate umfassen und somit einem noch breiteren Publikum zugänglich sein – über die Grenzen Berlins...
1. Oktober 2020, 09:00 – 15:30 Uhr
2. Oktober 2020, 09:00 – 15:30 Uhr
Digitale Konferenz
Environmental Aspects in Public Procurement in Europe
22. September 2020, 09:00 Uhr – 26. September 2020, 16:00 Uhr
Berliner Woche der Wärmepumpe
Die Berliner Woche der Wärmepumpe verfolgt das Ziel, den Einsatz und die Vorteile von Wärmepumpen als nachhaltige Heizlösung in Berlin bekannter zu machen. Durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm sollen insbesondere private Hauseigentümer:innen, die Wohnungswirtschaft, Gewerbebetriebe und...
9. Juni 2020, 10:00 Uhr – 10. Juni 2020, 18:00 Uhr
Park von Schloss Bellvue, Berlin
Stromspar-Check aktiv auf der Woche der Umwelt - VERSCHOBEN
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verschieben die für Juni 2020 geplante Woche der Umwelt. Nähere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
4. Mai 2020, 15:30 – 17:00 Uhr
ESMT Berlin, Berlin
Stell Dir vor es ist Klimaschutz und alle machen mit. Die Rolle der Privathaushalte - VERSCHOBEN
Aufgrund der Corona-Pandemie können die Energietage nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Ein digitaler ENERGIESOMMER ist zurzeit in Vorbereitung.
17. September 2019, 09:30 – 14:00 Uhr
GLS Campus, Berlin
Auftaktveranstaltung Energetische Quartiersentwicklung
13. Juni 2019, 09:00 – 15:00 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin , Berlin
Jugend-Modellparlament für Klimaschutz- und Energiepolitik
22. Mai 2019, 09:00 – 12:00 Uhr
Ludwig Erhard Haus, Berlin
Meine Energie für meine Stadt: Berlin – Energiewende. Gestalten. Konkret.
Welche Energiewende-Wege in Richtung 2030 sind möglich? Wie kann das Zusammenspiel vom Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Energieeffizienz und der Flexibilität aus städtischer Perspektive gelingen? Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.