BEA-News
Berlin 07.01.2022
BEA hat 245 Berliner Kitas einen „Klima-Schritt“ weitergebracht
Im sechsten Projektjahr bestätigte sich das Konzept unseres Kitaprojekts noch einmal deutlich: Die Resonanz der beteiligten „Leuchtturmkitas“ aber auch von Außenstehenden in Berlin und darüber hinaus auf die angebotenen Materialien und Maßnahmen im Projekt „Energie und Klimaschutz in Kitas“ war rundum positiv.
Berlin 17.12.2021
Neues Bauinformationszentrum für Berlin
Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) richtet ab 2022 eine neue Beratung von Immobilieneigentümer:innen in Berlin zu nachhaltigem Bauen und Sanieren ein. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat die BEA zusammen mit der Verbraucherzentrale Berlin und Innovation City Management aus Bottrop mit dem Aufbau und Betrieb eines Bauinformationszentrums beauftragt.
Berlin 09.12.2021
BEA und ALBA BERLIN vertiefen langjährige Partnerschaft
Neben der Kooperation in der Jugendarbeit wird die Berliner Energieagentur Premium- und Nachhaltigkeitspartner des Berliner Basketballclubs // „Most Efficient Player“ sind in diesem Jahr die ALBA-Talente Nika van der Brock und Christoph Tilly
Berlin 22.11.2021
Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V. wählt neuen Vorstand
Michael Geißler bleibt Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD). Der Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH (BEA) wurde bei der Mitgliederversammlung in Berlin am 18. November 2021 einstimmig wiedergewählt und steht dem eaD nun seit 2001 vor. Als Stellvertretenden Vorsitzenden hat die Mitgliederversammlung Marko Mühlstein gewählt. Neu in den eaD-Vorstand rückt als Schatzmeisterin Anja Lippmann-Krüger, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland in Hameln.
Berlin 09.11.2021
Begeisterter Basketball-Nachwuchs im BEA-Kiezcamp
Sportive Herbstferien mit der Berliner Energieagentur (BEA): Vom 11. bis 15. Oktober 2021 trafen sich rund 40 basketballbegeisterte Kinder in der Turnhalle der Gustave-Eiffel-Schule in Prenzlauer Berg, um an der Neuauflage des BEA-Kiezcamps teilzunehmen. Beim Spiel gegen den Mitteldeutschen BC wurden die beiden "Most Efficient player" ausgezeichnet.
Berlin 03.11.2021
"Bei der Sanierung passiert viel zu wenig"
Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH (BEA), im Interview mit der Berliner Morgenpost im Rahmen der Serie zur Nachhaltigkeit "Jeder Beitrag zählt!"
Berlin 29.10.2021
10 Kernpunkte des eaD für eine Energie- und Klimaschutzpolitik der neuen Bundesregierung
Diese Legislaturperiode wird entscheidend für die Erreichbarkeit der Klimaziele und für eine Einhaltung der Pariser Vereinbarungen sein. Klimaschutz muss hierfür umfassend und als Querschnittsaufgabe verstanden werden, die alle Politikbereiche in den Blick nimmt. Der Energiewende kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund fordert der eaD die neue Bundesregierung dazu auf, klare Regelungen zu treffen, die eine Klimaneutralität bis 2045 sicherstellen.
Berlin 28.09.2021
„Fest verankert in der Berliner Wirtschaft“
BEA feiert Umzug in das Ludwig-Erhard-Haus / Bau einer PV-Anlage in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin geplant / Neues Bürokonzept vorgestellt / Pop: BEA starke Partnerin in Sachen Energiewende und Klimaschutz
Berlin 20.09.2021
Mit vereinten Kräften
Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, und Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur, fordern in einem gemeinsamen Gastbeitrag in der "Berliner Morgenpost" eine breite Allianz von Politik, Wirtschaft und Verwaltung, um den Klimaschutz in Berlin voranzubringen.
Berlin 16.09.2021
Konsortium entwickelt Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm weiter
Ein Konsortium unter Führung der BEA erhält Zuschlag des Senats für den Umsetzungszeitraum 2022-2026. Das Gutachten des Konsortiums wird sich laut BEA darauf konzentrieren, die Maßnahmen des BEK für die Jahre 2022 bis 2026 zu reflektieren und Prioritäten herauszuarbeiten.